Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » 🌲 Controlling im Wald – oder den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen!

🌲 Controlling im Wald – oder den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen!

Ein gutes Controlling soll Orientierung bieten – doch was, wenn man sich in den Zahlen verliert?

Jeder kennt das Gefühl: Zu viele Daten, unstrukturierte Reports, unkommentierte Tabellen – und plötzlich sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Doch genau hier liegt die Kunst eines guten Reporting: Weniger ist oft mehr!

📌 Struktur statt Datenflut

Du als Entscheider hast oft nur begrenzte Zeit und Aufnahmekapazität für jedes einzelne Thema. Und oftmals brauchst du auch gar nicht alle Zahlen, auf die richtigen Zahlen kommt es an – in einer klaren und verständlichen Struktur. Ein gutes Reporting erfüllt drei zentrale Anforderungen:

🔹 Die richtigen KPIs – Nicht jede Zahl ist relevant. Welche Kennzahlen sind wirklich entscheidend? Passen sie zusammen? Zeichnen sie ein vollständiges Bild?

🔹 📊 Klarheit und Fokus – Ein Report darf kein „Zahlenfriedhof“ sein. Die wichtigsten Erkenntnisse müssen auf den ersten Blick ersichtlich sein.

🔹 📝 Kommentierung und Kontext – Zahlen ohne Erklärung sind wertlos. Welche Entwicklungen stecken dahinter? Welche Maßnahmen sind erforderlich?

⚠️ Die Gefahr isolierter KPIs

Ein einzelner KPI kann eine starke Aussagekraft haben – oder trügerisch sein, wenn der Kontext fehlt. Ein Beispiel:

📌 Umsatz pro Kunde ist eine wertvolle Kennzahl für das Value-Based Marketing. Doch ohne den Gesamtumsatz oder die Kundenzahl kann sie in die Irre führen. Ein hoher Umsatz pro Kunde klingt gut – aber was, wenn die Kundenbasis dramatisch geschrumpft ist?

Controlling muss daher immer das große Ganze im Blick behalten und sicherstellen, dass alle relevanten Perspektiven berücksichtigt werden.

🎯 Fazit: Klare Reports für klare Entscheidungen

Ein gutes Controlling ist wie ein Kompass im Wald: Er zeigt den richtigen Weg, ohne zu verwirren. Er liefert nicht nur Zahlen, sondern auch Erkenntnisse – verständlich, aussagekräftig und handlungsleitend.

Denn wer sich in den Details verliert, läuft Gefahr, sich im Wald zu verirren. 🌲😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert