Viele Menschen assoziieren damit unbewusst erstmal das deutsche Wort โKontrolleโ. Dabei steht der eigentliche Begriff des โControllingsโ viel eher fรผr das Lenken, Steuern und รberwachen. Und genau das ist es, was ein guter Controller im Unternehmen tut!
๐ฆ๐๐ฒ๐๐ฒ๐ฟ๐ป ๐๐๐ฎ๐๐ ๐ธ๐ผ๐ป๐๐ฟ๐ผ๐น๐น๐ถ๐ฒ๐ฟ๐ฒ๐ป ๐งญ
Stell dir dein Unternehmen als Schiff auf hoher See vor. Die Geschรคftsleitung bestimmt das Ziel โ aber ohne einen Navigator, der Wetterlagen einschรคtzt, Karten liest und Hindernisse erkennt, kann es schnell gefรคhrlich werden.
Hier รผbernimmt das Controlling:
๐น Vergangenheit verstehen: Mit Business Intelligence und wichtigen Kennzahlen (KPIs) bekommst du Klarheit รผber das, was bisher passiert ist.
๐น Zukunft erkennen: Trends und Muster werden frรผhzeitig erkannt, um verlรคssliche Prognosen zu erstellen.
๐น Optionen entwickeln: Das Controlling zeigt mรถgliche Wege auf und bewertet sie, damit Entscheidungen leichter werden.
๐น Kurs halten: Auch nach einer Entscheidung bleibt das Controlling aufmerksam, erkennt Abweichungen frรผhzeitig und hilft, gegenzusteuern.
Gemeinsam fit fรผr die Zukunft ๐ฑ
Controlling ist also weit mehr als reine Kontrolle. Es bedeutet vorausschauendes Denken, strategische Planung und eine enge Zusammenarbeit im Team. Gute Controller sorgen dafรผr, dass dein Unternehmen flexibel und erfolgreich bleibt โ bevor Herausforderungen zu echten Problemen werden.
๐ก Ist dein Unternehmen bereit, jederzeit auf Verรคnderungen zu reagieren?
——
Ich bin Markus Berndt โ Dein Experte fรผr Controlling und Finanzprozesse
๐ฅIch unterstรผtze Unternehmen als CFO, Head of Finance oder Controlling-Experte
๐กFlexibel, pragmatische und ergebnisorientiert
๐๐ป Gefรคllt Dir mein Beitrag? Vernetze dich mit mir und kommentiere den Beitrag.