Wie Controlling den echten Überblick schafft
Seit 20 Jahren arbeite ich im Controlling und habe in dieser Zeit eines immer wieder erlebt: Ein Unternehmen bleibt nur erfolgreich, wenn das Geld dorthin fließt, wo es benötigt wird.. Geld ist wie der Sauerstoff im Blutkreislauf des Körpers – es muss fließen, die richtigen Bereiche versorgen und jederzeit verfügbar sein. Fehlt es an der kontinuierlichen Versorgung , gerät auch ein starkes Unternehmen ins Straucheln.
Dabei ist völlig klar: Wo kein Geld ist, kann auch keins verteilt werden. Egal wie dringend es gebraucht wird. Damit es aber gar nicht so weit kommt, ist es wichtig seine Zahlen im Blick zu haben. Und doch unterschätzen noch immer viele mittelständische Firmen die Folgen fehlender Transparenz. Ohne eine belastbare Datenbasis und definierte Kennzahlen steuert man sein Unternehmen im Blindflug. Der Mittelstand – das Rückgrat unserer Wirtschaft 💪 – hat oft keine eigene Controlling-Abteilung. Die Gründer:innen sind in ihrem Fachgebiet absolute Profis, doch im Finanz- und Controlling-Bereich sehe ich nur all zu oft Lücken. Das Ergebnis: ein starkes Rückgrat, aber ein schwacher oder fehlgeleiteter Kreislauf.
Genau hier möchte ich ansetzen und habe Controlling-as-a-Service (CaaS) gestartet
Der Fokus liegt auf drei Schritten: Überblick gewinnen → auf Basis von Kennzahlen steuern → jederzeit wissen, wo man steht.
- KPI-Dashboard: zentrale Kennzahlen zu Umsatz, Kosten, Gewinn und Forecast (P&L) – klar und kompakt.
- Abweichungen erkennen und Maßnahmen planen: Wer macht was bis wann?
- Produkte und Geschäftsfelder bewerten: Welche tragen Gewinn, welche kosten nur Ressourcen?
- Regelmäßiger KPI-Check: kurze Meetings mit klaren Entscheidungen statt endloser Berichte.
Beispiel: Eine Produktlinie verliert Marge – das Dashboard zeigt es sofort. Entscheidung: Preise anpassen, Sortiment überprüfen oder Alternativen entwickeln.
Fazit
Controlling liefert Überblick, macht Steuerung möglich und schafft Sicherheit. ⚙️ Mein Ziel: 20 Jahre Erfahrung so nutzen, dass auch kleinere Unternehmen Zugang zu professionellem, praxisnahem Controlling haben.
Reicht Bauchgefühl, um ein Unternehmen zu steuern – ja oder nein?
——
𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗕𝗲𝗿𝗻𝗱𝘁 – 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗶𝗺 𝗖𝗙𝗢 & 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴-𝗮𝘀-𝗮-𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲
🚀 Klarheit in Zahlen, bessere Forecasts, schnellere Abschlüsse
💡 FP&A / Reporting / Prozessoptimierung – flexibel und ergebnisorientiert
🤝 Bremst dich Reporting oder Forecast-Genauigkeit? Vernetz dich mit mir!