Es kommt, wie es immer kommt:
Alles scheint ruhig und dann sprechen sich die Waschmaschine, der Kühlschrank und das Auto ab und beschließen eine gemeinsame Revolte.
Im Businessumfeld läuft es doch nicht nichts anders, wenn es unrund läuft, dann meist an mehreren Stellen gleichzeitig. Typische Auslöser sind hier:
- 💸 Zahlungsverzug mehrerer Kunden
- 📈 Anstieg von Material- oder Energiekosten
- 🏦 Forderungen vom Finanzamt oder von Berufsgenossenschaften
Spätestens dann ist es schwer, noch entspannt zu reagieren.
Wäre es nicht schön, die Signale frühzeitig zu sehen – bevor es kritisch wird.
Die Idee: rechtzeitig reagieren statt auf rote Zahlen warten
👉 Schwellenwerte definieren, ab wann Handlungsbedarf entsteht.
👉 Automatische Benachrichtigungen bei Risiken im Cashflow oder in den Kosten.
👉 Klare Regeln, wer in welchem Fall reagieren muss.
Ein Blick in die Praxis: Fällt der Cash-Bestand unter die Summe für den Gehaltslauf, gibt es schon vorher eine Meldung. Dadurch bleibt Zeit, mit der Bank zu sprechen oder Investitionen zu verschieben.
Eine ähnliche Meldung könnte auftauchen, wenn die Materialpreise um 10 % steigen. Der Einkauf hat Zeit Alternativen zu prüfen, der Vertrieb passt die Preise an. Gute Entscheidungen entstehen rechtzeitig – nicht zu spät.
Beide Beispiele zeigen: Frühwarnsignale geben Sicherheit und verschaffen Handlungsspielraum.
Und genau hier setzt Controlling-as-a-Service (CaaS) an. Es funktioniert wie ein Unternehmens-Rauchmelder – ein stiller Wächter im Hintergrund: Er schlägt rechtzeitig Alarm, bevor es gefährlich wird, und verhindert größere Schäden. Mit Warnungen und Schwellenwerten direkt im Dashboard – verbunden mit einer klaren Eskalationsmatrix. Keine überladenen Excel-Tabellen, sondern klare Signale und Verantwortlichkeiten.
Mit einem guten Frühwarnsystem löscht man weniger Brände – und gewinnt mehr Sicherheit, Planbarkeit und Raum für strategische Entscheidungen. So bleibt der Kopf frei fürs Wesentliche. 🚒
👉 Arbeitest du schon mit Schwellenwerten und Eskalationslogik – oder wartest du noch, bis alles Rot zeigt? 🤔
——
Markus Berndt – Interim CFO & Controlling-as-a-Service
🚀 Klarheit in Zahlen, bessere Forecasts, schnellere Abschlüsse
💡 FP&A / Reporting / Prozessoptimierung – flexibel und ergebnisorientiert
🤝 Bremst dich Reporting oder Forecast-Genauigkeit? Vernetz dich mit mir!