Über mich: Markus – Ihr Partner für wirksames Controlling


Erfahrung, die wirkt
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Controlling und in verschiedenen Finanzfunktionen – davon mehr als 10 Jahre in leitenden Positionen – weiß ich, worauf es wirklich ankommt: belastbare Zahlen, klare Prozesse und fundierte Entscheidungen.
In unterschiedlichsten Branchen, darunter auch SaaS-Unternehmen und Private-Equity-geprägte Organisationen – etwa beim Aufbau eines skalierbaren KPI-Reportings in einem wachstumsstarken SaaS-Unternehmen oder der Neuausrichtung des Finanzbereichs – habe ich immer wieder gezeigt, wie man aus Daten echte Steuerungsinformationen macht: zuverlässig, präzise und auf den Punkt.
Was ich für Ihr Unternehmen tue
Ich helfe Unternehmen dabei, ihren Finanzbereich zu stabilisieren, das Controlling zukunftsfähig aufzustellen oder operativ abzusichern, wenn es darauf ankommt.
Mein Anspruch: schnelle Wirksamkeit durch gezielte Maßnahmen – wie die kurzfristige Einführung eines Management-Dashboards oder die Optimierung des Forecast-Prozesses – mit nachhaltigem Effekt durch klare Strukturen und etablierte Routinen.
Interim Management aus Überzeugung
Vor rund zehn Jahren habe ich mich bewusst für das Projektgeschäft entschieden – seit 2020 bin ich als Interim Manager selbstständig. Warum? Weil ich den Reiz liebe, mich immer wieder auf neue Situationen, Menschen und Herausforderungen einzulassen – etwa, wenn innerhalb weniger Wochen ein funktionierendes Reporting für ein neu akquiriertes Tochterunternehmen aufgebaut werden muss oder eine kurzfristige Vakanzüberbrückung auf Führungsebene im Finanzbereich notwendig wird.
Ich denke analytisch, handle strategisch und arbeite gerne dort, wo Veränderung notwendig – und möglich – ist.
Beruflicher Hintergrund
Meine beruflichen Wurzeln liegen bei Vodafone. Dort habe ich in einem dynamischen, agilen Umfeld das Controlling von Grund auf gelernt. Weitere Stationen: u. a. DER Touristik und emetriq (Deutsche Telekom Gruppe).
Mehr als Zahlen: Menschen & Strukturen
Ich bin überzeugt: Fachliche Exzellenz allein reicht nicht. In einem Projekt konnte ich durch gezielte Teamentwicklung ein zersplittertes Controlling-Team innerhalb weniger Wochen wieder handlungsfähig machen – und so eine drohende Eskalation im Monatsabschluss vermeiden.
Deshalb unterstütze ich Unternehmen nicht nur im Bereich Finanzen & Controlling, sondern auch in der Organisations- und Teamentwicklung. Als akkreditierter TMS-Trainer (Team Management System) und durch zahlreiche Weiterbildungen bringe ich das notwendige Know-how mit, um Menschen und Strukturen zusammenzubringen.
Mein Ziel
Klarheit schaffen. Handlungsspielräume eröffnen. Zahlen und Zusammenhänge sichtbar machen – damit aus Daten Entscheidungen werden.
Zahlen lügen nicht. Sie erzählen die Geschichte Ihres Erfolgs.


„Nie bekomme ich verlässliche Zahlen dann wenn ich sie brauche!“
„Wir agiegern im Blindflug und folgen dem Prinzip Hoffnung!“
„Bisher waren alle KPIs grün und zum Abschluss haben wir massive Verluste!“
Kennen Sie das?
Kurz vor einer wichtigen Beirats- oder Budgetrunde fehlen verlässliche Zahlen. Statt Klarheit auf Knopfdruck gibt es Excel-Akrobatik, Ad-hoc-Analysen und hektische Rückfragen ans Controlling. Doch dort häufen sich die Gründe, warum gerade jetzt keine sauberen Daten geliefert werden können.
Gleichzeitig melden Ihre KPIs „grün“ – aber wenn es ernst wird, tauchen plötzlich massive Abweichungen auf. Und niemand kann Ihnen erklären, warum.
Diese Situationen sind kein Einzelfall. Vielen Unternehmen fehlen die passenden Strukturen, Systeme oder schlicht die personellen Ressourcen, um ihr Zahlenwerk zuverlässig zu steuern. Technische Limitierungen, unklare Prozesse oder der Mangel an operativer Entlastung verschärfen das Problem zusätzlich.
Die gute Nachricht: Es geht auch anders.
Mit klaren Prozessen, den richtigen Tools und pragmatischer Unterstützung
lässt sich Transparenz schaffen – und damit Sicherheit für
Ihre Entscheidungen.

Controlling – Die Grundlage für Transparenz, Steuerung und Zukunftssicherheit
Ein leistungsfähiges Controlling ist weit mehr als ein Zahlenlieferant – es ist der zentrale Hebel für fundierte Entscheidungen und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Durch ein aktuelles, KPI-basiertes Reporting entsteht echte Transparenz: Entwicklungen werden nicht nur sichtbar, sondern durch prägnante Kommentierungen verständlich gemacht. So entsteht eine solide Entscheidungsbasis – vom operativen Alltag bis zur strategischen Weichenstellung.
Das Controlling fungiert als Sparringspartner für Management, Geschäftsführung und Investoren. Ob Performance-Analysen, Budgetplanung oder Investitionsbewertung – es liefert belastbare Antworten und bringt entscheidungsrelevante Insights auf den Punkt.
Dabei steht nicht nur das „Was“ im Fokus, sondern auch das „Warum“ – mit klar strukturierten Prozessen, dokumentierten Verantwortlichkeiten und definierter Vertretungsregelung ist das Controlling jederzeit auskunftsfähig und handlungsfähig. Das reduziert Abhängigkeiten und sichert die Funktionsfähigkeit – auch bei personellen Engpässen.
Prognosen sind nicht nur verfügbar, sondern integraler Bestandteil der Steuerung. Sie basieren auf abgestimmten Annahmen und helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Chancen gezielt zu nutzen und das Unternehmen vorausschauend zu lenken.
Kurz gesagt: Ein starkes Controlling schafft Klarheit – und gibt Führungskräften das Werkzeug in die Hand, um heute die richtigen Entscheidungen für morgen zu treffen.




Rufen Sie mich an
+49 1590 67 999 60

Schreiben Sie mir
markus@berndt-interim.de
